Leasen oder Finanzierung statt Kaufen

Führen Sie auf gewerblicher, selbstständiger Basis Permanent Make-up Behandlungen durch und würden gerne mit einem neuen, modernen Pigmentiergerät arbeiten, aber eine Neuanschaffung als Kauf kommt für Sie zur Zeit nicht in Frage?

Dann nutzen Sie eines unserer Leasingsangebote.
Ein Pigmentiergerät sollte von der Anschaffung bis hin zu dem benötigten Verbrauchsmaterial kostenoptimiert sein und muss wirtschaftlich kalkulierbar und tragbar sein!

Nach einer umfassenden telefonischen oder auch gerne persönlichen Beratung stellen wir Ihnen aus unserer langjährigen Erfahrung ein LaBina-Pigmentiergerät mit allem benötigten Verbrauchsmaterial wie Hygienemodulen und Pigmentierfarben auf Ihren Bedarf hin zusammen und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Abwicklung der Formalitäten mit unserem Leasingpartner.

Bereits nach wenigen Tagen können Sie dann Ihr neues Pigmentiergerät nutzen. Die monatlichen Raten werden bequem von Ihrem Konto abgebucht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Gute Argumente für das Leasen eines Pigmentiergeräts

  1. Investieren Sie in ein neues Gerät ohne Kapitaleinsatz und schonen Sie dabei Ihre Liquidität. Ihr Eigenkapital, Kreditlinien und bankmäßigen Sicherheiten bleiben vom Kauf unberührt.
  2. Klare Planungs- und Kostengrundlage durch fest vereinbarte Leasing-RatenDurch konstante, fest vereinbarte Leasing-Zahlungen über die gesamte Laufzeit ist er unabhängig von Zinssteigerungen und hat eine klare Planungs- und Kostengrundlage, z.B. für innerbetriebliche Kalkulationen oder Budgets.
  3. Die Leasing-Vertragslaufzeit entspricht im Regelfall der Nutzungsdauer der Investition. Aufgrund des parallelen Verlaufs von Leasing-Kosten und dem Ertrag aus dem Einsatz der Pigmentiergeräte können die Leasing-Raten aus dem laufenden Verdienst der Permanent Make-up Behandlungen bezahlt werden. (Grundsatz: „Pay as you earn.“)
  4. Leasing-Zahlungen sind als Betriebsaufwand steuerlich voll absetzbar.
  5. Leasing ist bilanzneutral. Investitionen über Leasing führen deshalb nicht zu einer Verschlechterung der Bilanzoptik. Etwaige Abschreibungsprobleme entfallen.
  6. Auf veränderte Marktverhältnisse kann sofort flexibel mit Neuanschaffungen reagiert werden.
  7. Man muss nicht warten, bis beispielsweise Rücklagen aus Gewinnen eine Investition zulassen.
  8. „Leasing auf Zeit“ steht im Gegensatz zu „Kauf auf ewig“. Leasing ermöglicht ein sinnvolles Überdenken der technischen und wirtschaftlichen Aktualität des Betriebsvermögens.