Für die Herstellung von LaBina®-Pigmentierfarben wird hochgereinigtes Wasser, wie es für Injektionen üblich ist, verwendet. Viele allergische Reaktionen, die nach dem Pigmentieren auftreten, werden durch die verwendeten Inhaltsstoffe verursacht. Daneben können Keime in Pigmentierfarben Entzündungen verursachen. Durch die damit ausgelöste Immunabwehr des Körpers kann es unmittelbar nach der Behandlung zu einer gesteigerten Abstoßung des Pigments und dadurch zu einer blassen oder fleckigen Pigmentierung kommen. Selbst abgetötete Keime sind noch in der Lage, negative Reaktionen im Körper hervorzurufen. Aus diesem Grund ist es von besonderer Bedeutung, von Anfang an saubere und reine Farben zu produzieren, die zudem mikrobiologisch stabil
sind.
Alkohol ist nach unserer Erfahrung nur bedingt als Konservierungsmittel für Pigmentierfarben einsetzbar, denn nur hochprozentige Alkohole wie Ethanol oder Isopropanol töten zuverlässig alle Keime. Verdunstet Alkohol im Verlauf der Aufbewahrung, kann der verbleibende Anteil in Pigmentierfarben sogar als Nährmedium für Mikroorganismen wirken und eine Grundlage für die Vermehrung von Keimen bilden.
Alkohol trocknet aus, reizt die Haut während der Behandlung und wird auf der frisch pigmentierten Haut von vielen Menschen als unangenehm empfunden.
Unser Pigmentierfarbenhersteller verwendet deshalb keinen Alkohol in unseren Farben. LaBina®-Pigmentierfarben erfüllen bereits heute gute Voraussetzungen für die mikrobiellen Anforderungen an Pigmentierfarben der Zukunft.
Glycerin ist als Baustein aller Fette aus unserer Erfahrung ebenfalls nur bedingt als Konservierungsmittel geeignet, weil Pigmentierfarben sich durch seine Beigabe in hoher Konzentration deutlich schlechter zum Vorzeichnen auf der Haut nutzen lassen. Ein sauberes und deutliches Vorzeichnen mit der gewünschten und ausgesuchten Pigmentierfarbe direkt auf der Haut ist jedoch sehr wichtig, denn es beugt Verzeichnungen und Unstimmigkeiten vor. Die Kunden erhalten so schon vor der Pigmentierung eine genaue Vorstellung von dem zu erwartenden Ergebnis bei der geplanten Linienführung und der empfohlenen Farbwahl.
Mit LaBina®-Pigmentierfarben können Linien mit feinem Pinsel vorgezeichnet werden, gemäß unseres bewährten Mottos: ERST VORZEICHNEN – DANN PIGMENTIEREN.
Pigmentiert wird dadurch nur, was der Kunde im Handspiegel gesehen und für gut befunden hat.