Allgemeine Geschäftsbedingungen Webshop labina24.de der PERMANENT-Line GmbH & Co. KG („wir“, „uns“)
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
§ 1 Vertragspartner, Geltungsbereich
- Ihr Vertragspartner ist die PERMANENT-Line GmbH & Co. KG, Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Marcus Schneider, Mengeringhäuser Str. 15, 34454 Bad Arolsen, Deutschland
Telefon + 49 (0)5691 89530 Telefax +49 (0) 5691 895329 E-Mail: info@permanentline.de - Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen in unseren Onlineshop www.LaBina24.de, www.mesoskinline.de und www.mesoskinline24.de. Sie gelten grundsätzlich sowohl gegenüber Unternehmen als auch gegenüber Privatpersonen (Verbrauchern/innen). Bei denjenigen Klauseln, die ausschließlich gegenüber Unternehmen Gültigkeit haben, wird auf diesen Umstand individuell hingewiesen.
- Jegliche entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird widersprochen; diese werden nicht Vertragsbestandteil. Das gilt auch dann, wenn wir von Ihren AGB Kenntnis erlangt, diesen aber nicht widersprochen haben.
§ 2 Produktauswahl, Vertragsschluss
- Sie können in unserem Onlineshops Produkte aus den Bereichen Kosmetik, Permanent Make-up, Microblading und non-invasive Mesptherapie bestellen.
- Die detaillierte Produktbeschreibung ist jeweils auf einer eigenen Produktseite dargestellt. Diese ist jeweils maßgeblich für den abzuschließenden Kaufvertrag.
- Durch Anklicken des Warenkorbzeichens kann das Produkt per Mausklick ausgewählt und damit zum virtuellen Warenkorb hinzugefügt werden. Dort können einzelne Produkte auch durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche jederzeit wieder entfernt werden. Am Ende des Einkaufes erhalten Sie eine Zusammenstellung der ausgewählten Produkte mit Angabe des Gesamtpreises inklusive der gesetzlichen Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer.
- Ihnen wird vor Absenden der Bestellung Gelegenheit gegeben, die Bestellung auf inhaltliche Richtigkeit – insbesondere hinsichtlich Preis und Menge- zu überprüfen und ggf. zu korrigieren. Hierzu werden Ihnen die wesentlichen Vertragsinhalte wie Produktbeschreibung, ggf. Mindestlaufzeit, Gesamtpreis und Versand-/Zusatzkosten unmittelbar vor Abgabe Ihrer Bestellung klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung gestellt. Zudem ist der Bestellablauf in unseren Onlineshops so gestaltet, dass Sie mit Ihrer Bestellung ausdrücklich bestätigen, dass Sie sich mit Abschluss des Kaufvertrags zur Zahlung des Kaufpreises verpflichten. Die entsprechende Schaltfläche (Button) ist mit dem Wort „Kaufen“ beschriftet. Sollten Sie vor Betätigung dieses Buttons feststellen, dass Sie einen Fehler gemacht haben oder wenn Sie sich anders entschieden haben, so können Sie jederzeit durch Betätigung des „Zurück“-Buttons den begonnenen Bestellprozess abbrechen oder ändern.
- Die Vertragsbestimmungen werden Ihnen in deutscher Sprache oder, wenn Sie die englische Sprachversion des Shops aufgerufen haben, in englischer Sprache zur Verfügung gestellt.
- Durch Absenden der Bestellung geben Sie uns gegenüber ein rechtsverbindliches Angebot ab, welches wir innerhalb von 5 Tagen durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung an den Kunden in Textform annehmen können. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit ändern und einsehen. Das Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Anklicken der Checkbox „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in Ihr Angebot einbezogen haben.
- Sie erhalten unverzüglich nach Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse eine Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung. Diese dient der schnellen Rückmeldung, gilt aber noch nicht als Vertragsannahme im rechtlichen Sinne.
- Der Vertragstext sowie die Bestelldaten werden vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt und können von Ihnen jederzeit gespeichert und ausgedruckt werden. Nach Abschluss des Bestellvorgangs wird der jeweilige Vertragstext bei uns nicht weiter gespeichert, sondern nur die zur Ausführung der Bestellung erforderlichen Rohdaten.
§ 3 Preise, Versandkosten
- Es gelten jeweils die auf den Produktseiten unserer Onlineshops angegeben Preise im Zeitpunkt der Bestellung.
- Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Kosten für Verpackung und Versand. Diese Kosten werden auf einer gesonderten Seite individuell für jedes Liefergebiet beziffert, welche mit der Produktseite verlinkt ist.
§ 4 Datenschutz
Wir beachten sämtliche datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur für die Abwicklung und Bearbeitung der Bestellung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, solange dies nicht zur Ausführung der Bestellung erforderlich ist. Einzelheiten, auch zu Ihren Rechten und Ansprüchen, entnehmen Sie bitte unserer gesonderten Datenschutzerklärung.
§ 5 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
PERMANENT-Line GmbH & Co. KG
Mengeringhäuser Str. 15
34454 Bad Arolsen – Mengeringhausen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 56 91 89 53 0
Telefax: +49 (0) 56 91 89 53 29
E-Mail: info@permanentline.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
§ 6 Lieferung, Zahlung
- Wir liefern die bestellten Waren innerhalb von 5 Tagen nach Eingang der Bestellung aus. Sollte diese Frist ausnahmsweise aus unvorhergesehenen Gründen einmal nicht gewahrt werden können, so teilen wir Ihnen dies umgehend mit und informieren Sie über das aktualisierte Lieferdatum.
- Das Unternehmen stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt wird. Vorauszahlungen werden bei der Rechnungsstellung berücksichtigt. Im Falle der Lieferung gegen Rechnung ist diese spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung zu zahlen.
- Geliefert wird gegen Lastschrifteinzug, Vorkasse, Nachnahme oder Rechnung, PayPal oder Kreditkarte.
- Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch das Unternehmen nicht aus.
§ 7 Gewährleistungrecht, Haftung
- Ihre kaufrechtlichen Gewährleistungsansprüche richten sich nach §§ 434 ff. BGB. Nach § 438 I Nr.3 BGB beträgt die übliche Gewährleistungsfrist bei neuen Sachen drei Jahre, jeweils ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Kaufsache an Sie. Das gilt nicht, soweit der Gewährleistungsanspruch auf Schadensersatz gerichtet ist und der Anspruch auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruht. Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben ebenfalls unberührt.
- Für Unternehmer gilt:Handelt der Kunde als Unternehmer, beträgt die Gewährleistungsfrist auch bei neuer Ware ein Jahr ab Übergabe der Sache.Im Fall eines Lieferregresses gemäß §§ 478, 479 BGB bleibt die Verjährungsfrist unberührt. Die Verjährungsfrist beträgt fünf Jahre ab Ablieferung der mangelhaften Sache.Die Gewährleistung für gebrauchte Sachen ist ausgeschlossen.Beides gilt nicht, soweit der Gewährleistungsanspruch auf Schadensersatz gerichtet ist und der Anspruch auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruht. Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder aufgrund des Produkthaftungsgesetzes bleiben ebenfalls unberührt.Wir schließen die Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht worden sind, aus, sofern diese nicht aus der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten resultieren. Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind.Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung in Fällen einfacher Fahrlässigkeit auf die Schäden, die in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind, beschränkt.
§ 8 Höhere Gewalt
- Für den Fall, dass wir die geschuldete Leistung aufgrund höherer Gewalt (insbesondere Krieg, Naturkatastrophen) nicht erbringen können, sind wir für die Dauer der Hinderung von unseren Leistungspflichten befreit.
- Ist uns die Ausführung der Bestellung bzw. Lieferung der Ware länger als einen Monat aufgrund höherer Gewalt unmöglich, so sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung der Ware verbleibt diese unser Eigentum.
§ 10 Schlussbestimmungen
- Vertragssprache ist Deutsch. Gerichtstand und Erfüllungsort ist im unternehmerischen Geschäftsverkehr Sitz des Unternehmens. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
- Die Aufrechnung durch Unternehmen ist nur mit gerichtlich festgestellten oder unstrittigen Forderungen zulässig.